Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

Handgemachte Einladungen zum 70. Geburtstag: Einzigartige Kreationen für einen besonderen Anlass

Einladung 70 Geburtstag Basteln

Einladungen zum 70. Geburtstag basteln: Einzigartige Ideen für einen besonderen Anlass

Der 70. Geburtstag ist ein besonderer Anlass, der gebührend gefeiert werden sollte. Eine Möglichkeit, den Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen, ist es, die Einladungskarten selbst zu basteln. So können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine einzigartige Einladung gestalten, die Ihre Gäste begeistern wird.

Warum sollten Sie die Einladungskarten zum 70. Geburtstag selbst basteln?

  • Es ist eine persönliche Geste, die zeigt, dass Sie sich für Ihre Gäste Zeit genommen haben.
  • Selbstgemachte Einladungskarten sind oft viel kreativer und origineller als gekaufte Karten.
  • Sie können die Einladungskarten an Ihr persönliches Motto, Ihre Farbvorlieben oder Ihre Lieblingsmotive anpassen.
  • Es ist eine preisgünstige Möglichkeit, Einladungskarten zu gestalten.

Wie können Sie die Einladungskarten zum 70. Geburtstag selbst basteln?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Einladungskarten zum 70. Geburtstag zu basteln. Hier sind ein paar Ideen, die Sie inspirieren können:

  • Verwenden Sie ein einfaches Stück Papier und falten Sie es in der Mitte. Gestalten Sie die Vorderseite mit einem schönen Motiv, einem Foto des Geburtstagskindes oder einem Spruch. Auf die Innenseite können Sie den Einladungstext schreiben.
  • Basteln Sie eine Einladungskarte aus einem Stück Pappe. Schneiden Sie die Pappe in die gewünschte Form und dekorieren Sie sie mit Papier, Stoff, Bändern oder anderen Materialien. Auf die Rückseite können Sie den Einladungstext aufkleben.
  • Verwenden Sie eine Vorlage aus dem Internet oder aus einem Bastelbuch. Drucken Sie die Vorlage aus und übertragen Sie sie auf ein Stück Papier oder Pappe. Dekorieren Sie die Karte nach Ihren Wünschen und schreiben Sie den Einladungstext auf.

Was sollten Sie beim Basteln der Einladungskarten zum 70. Geburtstag beachten?

  • Achten Sie darauf, dass die Einladungskarten groß genug sind, um alle wichtigen Informationen wie den Namen des Geburtstagskindes, das Datum, die Uhrzeit und den Ort der Feier unterzubringen.
  • Wählen Sie ein Design, das zum Stil des Geburtstagskindes und zum Anlass passt.
  • Verwenden Sie hochwertige Materialien, damit die Einladungskarten lange schön bleiben.
  • Schreiben Sie den Einladungstext deutlich und leserlich.
  • Verteilen Sie die Einladungskarten rechtzeitig, damit Ihre Gäste genügend Zeit haben, sich auf die Feier vorzubereiten.

Einladungskarten zum 70. Geburtstag basteln: Fazit

Das Basteln von Einladungskarten zum 70. Geburtstag ist eine tolle Möglichkeit, den Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen. Mit ein wenig Kreativität und Zeit können Sie einzigartige Einladungskarten gestalten, die Ihre Gäste begeistern werden.

Einladung 70. Geburtstag Basteln: Kreative Ideen für eine besondere Feier

Der 70. Geburtstag ist ein besonderer Anlass, der mit Freunden und Familie gebührend gefeiert werden sollte. Eine liebevoll gestaltete Einladungskarte ist dabei ein Muss. Wer gerne bastelt, kann seine Gäste mit einer selbstgemachten Einladung überraschen.

1. Einladungskarte aus Papier

Eine klassische Einladungskarte aus Papier ist schnell und einfach zu basteln. Sie benötigen dafür lediglich ein buntes Stück Papier, einen Stift, eine Schere und etwas Kleber. Falten Sie das Papier in der Mitte und schreiben Sie auf die Vorderseite den Namen des Jubilars und das Datum der Feier. Auf die Innenseite können Sie den Ort und die Uhrzeit der Feier eintragen. Verzieren Sie die Karte nach Belieben mit Stickern, Glitzer oder anderen Dekoelementen.

Einladungskarte aus Papier

2. Einladungskarte aus Stoff

Wer es etwas ausgefallener mag, kann eine Einladungskarte aus Stoff basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Stoff in der gewünschten Farbe, eine Nähmaschine oder Nadel und Faden, sowie etwas Füllwatte. Nähen Sie aus dem Stoff einen kleinen Beutel und füllen Sie ihn mit Füllwatte. Auf die Vorderseite des Beutels können Sie den Namen des Jubilars und das Datum der Feier sticken oder applizieren.

Einladungskarte aus Stoff

3. Einladungskarte aus Holz

Für eine rustikale Feier können Sie eine Einladungskarte aus Holz basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Holz in der gewünschten Größe, einen Stift, einen Hammer und Nägel, sowie etwas Schleifenband. Schreiben Sie auf das Holz den Namen des Jubilars und das Datum der Feier. An den Ecken des Holzes können Sie kleine Ösen anbringen und ein Schleifenband hindurchziehen.

Einladungskarte aus Holz

4. Einladungskarte aus Metall

Eine besondere Einladungskarte können Sie aus Metall basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Metall in der gewünschten Größe, einen Stift, einen Hammer und einen Meißel, sowie etwas Farbe. Schreiben Sie auf das Metall den Namen des Jubilars und das Datum der Feier. Anschließend können Sie das Metall mit einem Hammer und einem Meißel verzieren. Bemalen Sie die Karte zum Schluss mit Farbe.

Einladungskarte aus Metall

5. Einladungskarte aus Glas

Für eine elegante Feier können Sie eine Einladungskarte aus Glas basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Glas in der gewünschten Größe, einen Stift, einen Glasschneider und etwas Farbe. Schreiben Sie auf das Glas den Namen des Jubilars und das Datum der Feier. Anschließend können Sie das Glas mit einem Glasschneider verzieren. Bemalen Sie die Karte zum Schluss mit Farbe.

Einladungskarte aus Glas

6. Einladungskarte aus Karton

Eine kreative Einladungskarte können Sie aus Karton basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Karton in der gewünschten Größe, einen Stift, eine Schere, etwas Kleber und Dekoelemente. Schneiden Sie den Karton in die gewünschte Form und schreiben Sie darauf den Namen des Jubilars und das Datum der Feier. Verzieren Sie die Karte nach Belieben mit Stickern, Glitzer oder anderen Dekoelementen.

Einladungskarte aus Karton

7. Einladungskarte aus Filz

Eine warme und gemütliche Einladungskarte können Sie aus Filz basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Filz in der gewünschten Farbe, einen Stift, eine Schere und etwas Kleber. Schneiden Sie den Filz in die gewünschte Form und schreiben Sie darauf den Namen des Jubilars und das Datum der Feier. Verzieren Sie die Karte nach Belieben mit Stickereien, Knöpfen oder anderen Dekoelementen.

Einladungskarte aus Filz

8. Einladungskarte aus Kork

Eine rustikale Einladungskarte können Sie aus Kork basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Kork in der gewünschten Größe, einen Stift, eine Schere und etwas Kleber. Schneiden Sie den Kork in die gewünschte Form und schreiben Sie darauf den Namen des Jubilars und das Datum der Feier. Verzieren Sie die Karte nach Belieben mit Stickern, Glitzer oder anderen Dekoelementen.

Einladungskarte aus Kork

9. Einladungskarte aus Gips

Eine kreative Einladungskarte können Sie aus Gips basteln. Sie benötigen dafür ein Stück Gips, Wasser, eine Form und etwas Farbe. Mischen Sie den Gips mit Wasser an und gießen Sie ihn in die Form. Lassen Sie den Gips trocknen und bemalen Sie ihn anschließend nach Belieben.

Einladungskarte aus Gips

10. Einladungskarte aus Salzteig

Eine einfache Einladungskarte können Sie aus Salzteig basteln. Sie benötigen dafür Mehl, Salz, Wasser und etwas Farbe. Ver

Video idee. Tipp Nr. 066 - Kartengestalten zur Einladung