Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

Kreative Käfer-Einladungskarten: DIY-Spaß für den Kindergeburtstag

Einladungskarten Kindergeburtstag Basteln Marienkafer

Einladungskarten für den Kindergeburtstag: Bastelt niedliche Marienkäfer!

Ihr plant eine unvergessliche Geburtstagsparty für eure kleinen Lieblinge? Dann dürfen bezaubernde Einladungskarten nicht fehlen! Wir zeigen euch, wie ihr im Handumdrehen originelle Einladungskarten im Marienkäfer-Design bastelt.

Vielleicht kennt ihr das Problem: Kindergeburtstagseinladungen sind oft teuer oder langweilig. Doch mit unseren DIY-Ideen könnt ihr einzigartige Karten kreieren, die Kinderaugen zum Strahlen bringen.

Diese Marienkäfer-Einladungskarten sind nicht nur entzückend, sondern auch einfach herzustellen. Seid kreativ und lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Materialien:

  • Pappe (rot und schwarz)
  • Schere
  • Kleber
  • Filzstifte
  • Bleistift
  • Locher
  • Faden oder Band

Einladungskarten für einen Marienkäfer-Kindergeburtstag basteln

Einleitung

Einen Kindergeburtstag zu feiern ist immer ein aufregendes Ereignis. Um den Tag noch spezieller zu machen, kann man mit den Kindern Einladungskarten im Marienkäfer-Design basteln. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du schöne und individuelle Einladungskarten erstellst.

Material

  • Rotes Tonpapier
  • Schwarzes Tonpapier
  • Weißes Tonpapier
  • Scheren
  • Kleber
  • Stifte

Schritt 1: Marienkäfer-Körper ausschneiden

Schneide aus dem roten Tonpapier einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 10 cm aus. Das wird der Körper des Marienkäfers.

Marienkafer-Körper ausschneiden

Schritt 2: Kopf hinzufügen

Schneide aus dem schwarzen Tonpapier einen Halbkreis mit einem Durchmesser von etwa 5 cm aus. Klebe ihn oben auf den roten Kreis, sodass er den Kopf des Marienkäfers bildet.

Marienkafer-Kopf hinzufügen

Schritt 3: Fühler anbringen

Schneide zwei dünne Streifen aus dem schwarzen Tonpapier aus. Biege sie in der Mitte und klebe sie als Fühler auf den Kopf.

Marienkafer-Fühler anbringen

Schritt 4: Augen aufkleben

Schneide zwei kleine Kreise aus dem weißen Tonpapier aus. Klebe sie als Augen auf den Kopf.

Marienkafer-Augen aufkleben

Schritt 5: Punkte aufmalen

Male mit einem schwarzen Stift schwarze Punkte auf den Körper des Marienkäfers.

Marienkafer-Punkte aufmalen

Schritt 6: Flügel ausstanzen

Schneide zwei Flügelformen aus dem roten Tonpapier aus. Stanze mit einem Locher zwei Löcher in die Mitte jeder Flügelform.

Marienkafer-Flügel ausstanzen

Schritt 7: Flügel anbringen

Fädele einen Faden durch die Löcher in den Flügeln und binde ihn am Körper des Marienkäfers fest.

Marienkafer-Flügel anbringen

Schritt 8: Einladungstext schreiben

Schreibe den Einladungstext auf ein weißes Papier. Klebe das Papier auf die Innenseite der Einladungskarte.

Schritt 9: Umschläge basteln

Falte ein Blatt rotes Tonpapier in zwei Hälften. Klebe die Seiten zusammen, um einen Umschlag zu erstellen.

Marienkafer-Umschläge basteln

Schritt 10: Marienkäfer aufkleben

Klebe den Marienkäfer auf die Vorderseite des Umschlags.

Fazit

Mit dieser Anleitung kannst du ganz einfach wunderschöne Marienkäfer-Einladungskarten für den Kindergeburtstag basteln. Die Kinder werden begeistert sein!

FAQs

1. Kann ich auch andere Farben für den Marienkäfer verwenden?

Ja, du kannst jede Farbe verwenden, die dir gefällt.

2. Kann ich die Einladungskarten personalisieren?

Ja, du kannst den Namen des Kindes auf die Einladung schreiben oder eine besondere Nachricht hinzufügen.

3. Wie groß sollten die Einladungskarten sein?

Die Größe der Einladungskarten kannst du nach deinen Wünschen anpassen.

4. Wie lange dauert es, eine Marienkäfer-Einladungskarte zu basteln?

Wenn du alle Materialien parat hast, dauert es etwa 30 Minuten, eine Einladungskarte zu basteln.

5. Können auch jüngere Kinder bei der Bastelei helfen?

Ja, jüngere Kinder können beim Ausschneiden einfacher Formen helfen oder Punkte aufmalen.

.

Posting Komentar untuk "Kreative Käfer-Einladungskarten: DIY-Spaß für den Kindergeburtstag"