Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

Pferdespaß beim Kindergeburtstag: Einladung zur Bastelstunde

Einladung Kindergeburtstag Basteln Pferd

Einladung zum Kindergeburtstag: So bastelst du eine tolle Pferdekutsche!

Bald ist es wieder soweit und dein kleiner Schatz feiert seinen Geburtstag? Du hast die perfekte Einladung für seine Freunde gefunden? Wunderbar! Wenn du die Einladung persönlich basteln möchtest, haben wir hier eine tolle Idee für dich: Eine Pferdekutsche!

Materialien:

  • Tonkarton (braun, rosa, weiß)
  • Schere
  • Klebstoff
  • Filzstifte
  • Lineal

Anleitung:

  1. Schneide aus dem braunen Tonkarton ein Rechteck für den Kutschkasten und zwei Rechtecke für die Räder.
  2. Aus dem rosa Tonkarton schneidest du ein Oval für das Dach und ein Rechteck für die Tür.
  3. Beklebe den Kutschkasten mit dem Dach und der Tür.
  4. Klebe die Räder an den Boden des Kutschkastens.
  5. Verziere die Kutsche nach Belieben mit Filzstiften oder weiteren Tonkartonstücken.

Fertig ist die Einladung zur Pferdekutsch-Party!

Wir hoffen, dass wir dir mit dieser Bastelanleitung eine Freude machen konnten. Wenn du noch mehr Ideen für Einladungskarten zum Kindergeburtstag suchst, schau doch mal auf unserer Website vorbei. Dort findest du viele weitere tolle Anregungen. Wir wünschen dir und deinem kleinen Schatz einen unvergesslichen Geburtstag!

Einladungskarten zum Kindergeburtstag: Basteln mit Pferden

Einladung zum Kindergeburtstag ist eine Möglichkeit, Freunde und Familie zu einer besonderen Feier einzuladen. Eine selbstgebastelte Einladungskarte mit einem Pferdemotiv sorgt für eine liebevolle und persönliche Note.

Materialien

  • Tonpapier in weiß, rosa, braun und schwarz
  • Schere
  • Kleber
  • Stifte
  • Lineal

Anleitung

1. Grundform Schneide aus dem weißen Tonpapier ein Rechteck von 15 x 10 cm aus. Falte es in der Mitte, um die Karte zu erstellen.

2. Pferdekopf Zeichne auf dem rosa Tonpapier einen Pferdekopf und schneide ihn aus. Klebe ihn auf die Vorderseite der Karte.

3. Mähne und Schweif Schneide aus dem braunen Tonpapier lange Streifen für die Mähne und den Schweif. Klebe sie auf den Pferdekopf.

4. Augen und Nase Zeichne mit einem schwarzen Stift die Augen und die Nase auf.

5. Details Male mit einem braunen Stift weitere Details wie Nüstern und Maul auf.

6. Name und Datum Schreibe den Namen des Geburtstagskindes und das Datum der Feier auf die Karte.

Gestaltungstipps

  • Verwende dekoratives Tonpapier, um die Karte aufzuwerten.
  • Füge Glitzersteinchen oder andere Verzierungen hinzu.
  • Zeichne einen Stall oder eine Wiese als Hintergrund auf die Karte.
  • Schreibe den Einladungstext in einer dekorativen Schriftart.

Übergangswörter

  • Zunächst
  • Anschließend
  • Darüber hinaus
  • Außerdem
  • Folglich
  • Schließlich
  • Andererseits
  • Dennoch
  • Allerdings
  • Beispielsweise
  • Dennoch

Bilder

Grundform

Pferdekopf

Mähne_und_Schweif

Augen_und_Nase

Details

Name_und_Datum

Fazit Mit diesen einfachen Schritten kannst du eine einzigartige und liebevolle Einladungskarte zum Kindergeburtstag basteln. Das Pferdemotiv sorgt für eine festliche und verspielte Atmosphäre, die die Gäste begeistern wird.

FAQs

  • Welches Tonpapier eignet sich am besten? Dunkleres Tonpapier bietet einen besseren Kontrast und macht die Details sichtbarer.

  • Muss die Karte genau nach den angegebenen Maßen angefertigt werden? Nein, du kannst die Größe und Form der Karte an deine Bedürfnisse anpassen.

  • Kann ich das Motiv auch ohne Vorlage zeichnen? Ja, verwende ein Referenzbild oder lasse deiner Kreativität freien Lauf.

  • Wie kann ich die Einladung personalisieren? Füge den Namen des Geburtstagskindes, das Datum und weitere persönliche Details hinzu.

  • Kann ich die Einladung auch digital versenden? Ja, scanne die Karte und versende sie per E-Mail oder über soziale Medien.

.

Posting Komentar untuk "Pferdespaß beim Kindergeburtstag: Einladung zur Bastelstunde"