Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

Taufe im Doppelpack: Unvergessliche Einladungen für deine Zwillinge

Dm Einladung Taufe

Einladung zu einer unvergesslichen Shoppingtour bei dm!

Entdeckt die Welt der Schönheit, Gesundheit und Haushaltsprodukte bei dm und erlebt ein einzigartiges Einkaufserlebnis! Als treue dm Kunden halten wir für Sie eine exklusive Einladung zu unserem exklusiven VIP-Shopping bereit.

Ihr Alltag ist geprägt von wenig Zeit und knappen Budget? Ihr Badezimmer sieht eher nach einer Chemiefabrike als nach einer Wohlfühloase aus? Und der Wocheneinkauf ist eine lästige Pflicht? Wir haben die Lösung!

Unsere dm Einladungen sind der Schlüssel zu einer Welt voller exklusiver Vorteilen, Aktionen und Überraschungen. Erledigt euren Einkauf stressfrei und bequem, freut euch über Rabatte auf unsere beliebtesten Produkte und lasst euch von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten.

Taucht ein in die Welt von dm und entdeckt die Macht exklusiver Einladungen. Meldet euch noch heute an und sichert euch euren Platz bei unserem VIP-Shopping!

DM Einladung Taufe

Die Einladungskarte zur Taufe

Die Taufe ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes, an den ihr euch ein Leben lang erinnern möchtet. Die Einladungskarte ist der erste Eindruck, den die Gäste von dieser besonderen Feier erhalten, daher ist es wichtig, dass sie eurem Stil entspricht und die wichtigsten Informationen enthält.

Inhalt der Einladungskarte

  • Name des Täuflings
  • Datum und Uhrzeit der Taufe
  • Ort der Taufe
  • Name der Kirche oder des Gemeindehauses
  • Name des Pfarrers oder Geistlichen
  • Kleiderordnung (optional)
  • RSVP-Informationen
  • Kontaktinformationen der Eltern

Gestaltung der Einladungskarte

Die Gestaltung der Einladungskarte sollte zum Anlass und eurem persönlichen Stil passen. Ihr könnt euch zwischen verschiedenen Farben, Schriftarten und Motiven entscheiden.

Taufeinladung Karte

Formulierung des Einladungstextes

  • Beginnt mit einer persönlichen Anrede, z. B. "Liebe Familie, liebe Freunde".
  • Gebt die wichtigsten Informationen zur Taufe an, wie Datum, Uhrzeit und Ort.
  • Verwendet eine höfliche und einladende Sprache, z. B. "Wir laden euch herzlich ein, die Taufe unseres Kindes mit uns zu feiern".
  • Bittet um eine Rückmeldung, bis zu einem bestimmten Datum.
  • Schließt mit einer freundlichen Grußformel, z. B. "Wir freuen uns auf ein Wiedersehen" oder "Mit herzlichen Grüßen".

Besondere Elemente

Ihr könnt eurer Einladungskarte eine persönliche Note verleihen, indem ihr besondere Elemente hinzufügt, wie z. B.:

  • Ein Foto des Täuflings
  • Ein Zitat oder Bibelvers
  • Eine kurze Geschichte über den Täufling
  • Einen QR-Code, der zu einer Website mit weiteren Informationen führt

Fazit

Die Einladungskarte zur Taufe ist eine Möglichkeit, eure Gäste einzuladen, diesen besonderen Anlass mit euch zu feiern. Indem ihr euch Zeit für die Gestaltung und Formulierung nehmt, könnt ihr eine Einladung erstellen, die den Stil und die Bedeutung dieses Meilensteins widerspiegelt.

FAQs

  • Wann sollte ich die Einladungskarten verschicken?
    • Etwa 6-8 Wochen vor der Taufe, um den Gästen genügend Zeit zum Planen zu geben.
  • Wie viele Gäste sollte ich einladen?
    • Das hängt von der Größe des Veranstaltungsortes und euren Budget ab.
  • Kann ich die Einladungskarten online erstellen?
    • Ja, es gibt viele Online-Anbieter, die Vorlagen und Tools zum Erstellen von Einladungskarten anbieten.
  • Sollte ich die Kleidung der Gäste angeben?
    • Ja, wenn ihr eine bestimmte Kleiderordnung für die Taufe habt, könnt ihr dies auf der Einladung angeben.
  • Was passiert, wenn ein Gast nicht kommen kann?
    • Bittet um eine Rückmeldung, damit ihr entsprechend planen könnt. Verständnis zeigen, falls jemand nicht kommen kann.
Video Fotobücher, Fotogrußkarten & Fotokalender selbst gestalten und mit Kodak sofort bei dm drucken